Mi 3. Apr 2013, 10:00–17:00 | |
Do 4. Apr 2013, 10:00–17:00 | |
Fr 5. Apr 2013, 10:00–17:00 | |
Sa 6. Apr 2013, 10:00–17:00 | |
So 7. Apr 2013, 10:00–17:00 | |
Buchungsgebühren können anfallen
Treten Sie ein! Treten Sie aus!
Warum Menschen ihre Religion wechseln
Eine Ausstellung im Jüdischen Museum Hohenems
23. Oktober 2012 – 24. März 2013
Das Recht auf Konversion, also der Übertritt zu einer anderen Glaubensgemeinschaft, ist wie die Religionsfreiheit, ein Menschenrecht.
Lange Zeit waren Konversionen begleitet von Zwang, sozialem Druck und forcierter Assimilation. Das galt nicht zuletzt für die Konversion vom Judentum zum Christentum. Heute gelten Religionsübertritte als freie Entscheidung. Doch Konversionen verlaufen auch in der Gegenwart keineswegs konfliktfrei, ja sie berühren neue Tabus und offene Fragen.
Die Ausstellung im Jüdischen Museum Hohenems erzählt vom unterschiedlichen Umgang der Religionen mit dem Thema Konversion, von der Vielfalt der individuellen Motive, von Ritualen, von Konvertiten und ihren Dramen – quer durch Zeiten und Räume Europas. Wir erfahren von bekannten Persönlichkeiten wie Heinrich Heine, Gustav Mahler, Nahida Lazarus oder Leopold Weiss/Muhammad Asad, aber auch von Unbekannten, deren exemplarische Erzählungen den Blick auf die alltägliche und unspektakuläre Dimension der langen Geschichte der Konversion lenken.
Eine Ausstellung der Jüdischen Museen Hohenems, Frankfurt am Main und München
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago