Die Saison 2013 startet in der kleinsten Galerie der kleinsten Stadt Österreichs mit der Ausstellung einer Riegersburger Künstlerin. Zur Vernissage laden wir ganz herzlich ein!
Die Ausstellung ist bis 20. Mai an allen Wochenenden und Feiertagen von 10–12 und 15-17 Uhr geöffnet, die Künstlerin ist anwesend und freut sich auf zahlreiche BesucherInnen.
Edeltraud Walenta, geboren in Wien, seit 1962 verheiratet mit dem Bildhauer und Maler Hermann Walenta, 6 Zieh- und 4 eigene Kinder (von denen eines kurz nach der Geburt stirbt), war Lehrerin für Bildnerische Erziehung am Gymnasium Waidhofen/Thaya, studierte Ägyptologie und Publizistik an der Uni Wien (Doktorat) und ist seit 1999 in Pension. Sie malte und zeichnete schon seit ihrer Kindheit und führte ihre künstlerische Tätigkeit als Autodidaktin ihr ganzes Leben lang fort.
Der KULTUR•PUNKT HARDEGG, die kleinste Galerie in der kleinsten Stadt Österreichs am Hauptplatz von Hardegg wurde auf Initiative lokaler KünstlerInnen gegründet und im Mai 2006 mit einem großen Kultur-Stadtfest im Rahmen des NÖ Viertelfestivals–Waldviertel eröffnet.
Das denkmalgeschützte Haus – zuerst Rathaus, später Stadtbibliothek – entwickelte sich seither zum Kulturtreffpunkt der Stadtgemeinde Hardegg, wo man Bilder und Kunstobjekte betrachten und kaufen, aber auch an Veranstaltungen teilnehmen kann. Zusätzlich gibt es eine schöne Auswahl an Kunstpostkarten, Bildbänden und Literatur über Hardegg.
2013 finden von Anfang Mai bis Ende Oktober 8 Ausstellungen mit Vernissagen von österreichischen und aber auch ausländischen KünstlerInnen statt.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
rosigrieder 1 year ago