Buchungsgebühren können anfallen
Professor Diner wird die von ihm herausgegebene epochale Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur in einem Vortrag vorstellen und mit uns diesen vielschichtigen Versuch diskutieren, jüdische Kulturgeschichte neu zu denken.
„Lexikon aus Denkfiguren. Eine radikal neue jüdische Enzyklopädie“, so titelte am 10. Juni 2011 die Neue Zürcher Zeitung: „Mit dem von Dan Diner herausgegebenen Werk entsteht siebzig Jahre nach dem nationalsozialistischen Judenmord erstmals wieder ein deutschsprachiges Lexikon zu jüdischen Fragen. Das letzte Opus dieser Art, die 1928 in Berlin von Nahum Goldmann begonnene «Encyclopaedia Judaica», wurde nach Hitlers Machtübernahme 1934 abgebrochen und konnte erst in den siebziger Jahren auf Englisch vollendet werden. (...) Die «EJGK» ist methodisch ein genuin neuer Typ Enzyklopädie, das zeigt schon eine kleine Abfolge ihrer Lemmata wie etwa «Aschkenasim, Assimilation, Atempause, Aufbau, Auferstehung, Aufklärung, Auschwitz». Die jüdischen Erfahrungswelten werden nicht in scharf umrissene Begriffe, sondern in emblematische Denkfiguren übergeführt. «Sonst zerbrechen die Phänomene», meint Diner. Ismen kommen denn auch gar nicht vor. Selbst den Eintrag «Antisemitismus» sucht man vergeblich, man wird dann freilich beim Stichwort «Verschwörung» fündig. Irrig wäre, die «EJGK» als bedeutsam nur für jüdische Belange anzusehen. Sie bietet eine komplexe Gedächtnisgeschichte der Moderne.“
Dan Diner (Hrsg.):
Enzyklopädie jüdischer Geschichte und Kultur. Gesamtwerk in 7 Bänden inkl. Registerband
Im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften,
ca. 4200 S., 360 s/w Abb., 42 Karten, Geb., Leinen mit Prägung
Eine Veranstaltung vom Denkstättenkuratorium Oberschwaben und vom Jüdischen Museum Hohenems.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago