15. August
Trio Elf
Trio Elf gehört zu den international am meisten beachteten Jazz-formationen Deutschlands. Trio Elf bezieht seine musikalische Leichtigkeit aus Melodien, die geradezu hymnisch anmuten, flirrenden Rhythmen mit überraschenden dynamischen Brüchen und dem gemeinsamen Atmen dreier gleichberechtigter Stimmen. Ihre inspirierten Improvisationen wurden von der Kritik weltweit gefeiert.
Markenzeichen der Band ist die Erweiterung des warmen akustischen Sounds durch den kreativen Einsatz von Electronics und Elementen aus der Club Music.
Gerwin Eisenhauer spielt komplexe Beats wie ein mensch- gewordener Drum-Computer, der mit Drum'n'Bass oder HipHop so virtuos improvisiert wie andere Jazzschlagzeuger mit dem Swing. Walter Lang ist einer der herausragendsten Pianisten Europas und ein gefeierter Star in Japan. Seine lyrisch-magischen Melodien und energetischen Akkorde zeugen von ungeheurer Kreativität. Sven Faller machte sich mit seinem eigenständigen melodisch- virtuosen Stil auf dem Bass international einen Namen. Blitzschnell wechselt er von solistischem Kontrapunkt zu erdig-warmen Basslinien.
Erweitert wird Trio Elf am Mixer durch Klangtüftler Mario Sütel, der spontan Loops aus dem Fluss der Improvisation zaubert und so die Elf ihrem gesampelten Doppelgänger gegenüberstellt.
16. August
Bojan Z Quartet
1993 kreierte Bojan Zulfikarpašić sein erstes eigenes Projekt, das Bojan Z Quartet. 1995 nahm er sein erstes Soloalbum beim Amiens Jazz Festival auf (Quartet). 1999 startete er das Weltmusik-Projekt Koreni mit Vlatko Stefanovski, Predrag Revisin und Vojin Draskoci. 2000 spielte er das Soloalbum Solobsession ein; in Triobesetzung mit Scott Colley und Nasheet Waits nahm er 2003 das Album Transpacific auf.
Bereits vor einem Jahr war der Pianist Bojan Z in St. Pölten – in Begleitung von Klarinetten-Altmeister Michel Portal: ein unvergessliches Konzert! Heuer bringt er den Franzosen Julien Lourau, den Holländer Martijn Vink und den Österreicher Peter Herbert mit, die uns am 16. August einen heißen Jazzabend bescheren werden. Diese Quartett-Besetzung wurde speziell für den St.-Pölten-Auftritt konfiguriert.
Der Saxofonist Julien Lourau, sowohl im akustischen als auch im elektronischen Jazz zu Hause, spielt schon seit ewigen Zeiten mit Bojan Z zusammen. Der nicht weniger vielseitige Drummer Martijn Vink taucht in verschiedenen Besetzungen auf, etwa mit dem französischen Gitarristen Philip Catherine oder der niederländischen Saxofonistin Candy Dulfer. Und dann ist da noch der Bassist Peter Herbert, ein gebürtiger Vorarlberger, ausgebildet in Graz, den sein Fernweh erst nach New York führte (1989–2003), dann nach Paris (bis 2008), ehe er in Linz landete, wo er an der Anton-Bruckner-Privatuniversität unterrichtet.
Samstag, 17. August
Lia Pale & Band
Hinter dem bescheidenen „& Band“ verbergen sich der 28-jährige Saxofonist, Bassklarinettist und Komponist Fabian Rucker, dann die Perkussionistin Ingrid Oberkanins, Lehrbeauftragte an der Universität für Musik und darstellende Kunst in Wien, der nicht minder prominente Bassist Hans Strasser, und schließlich ein Pianist, unter dem all die genannten Musiker ihre Orchester-Qualitäten unter Beweis gestellt haben: Ex-Vienna-Art-Orchestra-Chef Mathias Rüegg, der seine Formation 2010 nach 33 erfolgreichen Jahren aufgelöst hat.
Lia Pale singt nach Rüeggs Arrangements auf ihrem Debüt-Album „Gone too far“ Auszüge aus Franz Schuberts „Winterreise“ – dem Liederfürsten hätte das sicher gefallen! Das Jazz/Pop/Klassik-Konglomerat geht unter die Haut und verheißt einen Konzertabend der Extraklasse!
Livemodul
Die St. Pöltner Formation gibt’s schon seit zehn Jahren, aber diesmal ist Lorenz Raab dabei, Solotrompeter an der Wiener Volksoper. Livemodul spielen einen groovigen Stilmix aus Jazz, Soul, Funk, Disco und Elektronik!
Matthias Lackenberger, electronics, Lorenz Raab, trumpet, Christoph Richter, synths, Alexander Schuster, drums.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago