Buchungsgebühren können anfallen
Jüdischer Staat – Staat der Juden – Staat der Bürger?
Religion, Orthodoxie und Staatlichkeit in Israel
Vortrag und Diskussion mit Dr. Reiner Bernstein (München)
Der politische Zionismus stand seit jeher unter internem Druck: Er revoltierte gegen das rabbinische Prinzip der politischen Passivität vor Anbruch der messianischen Zeit und konzentrierte andererseits seine Aktivität auf die jüdische Masseneinwanderung und den Aufbau des Landes Israel. Aus dieser Janusköpfigkeit entwickelten sich heftige Debatten, die seit 1967, also der Besetzung der Westbank und des Gazastreifens, einer orthodoxen Theologie und verschiedenen religiösen Strömungen einen stetig wachsenden Einfluss auf die Politik einräumen – und damit die Frage aufwerfen, ob Israel ein jüdischer Staat oder ein Staat der Juden sein soll. Der Streit hat grundsätzliche Konsequenzen für die säkulare Verfasstheit des israelischen Staates, für seine nichtjüdischen, arabischen Bürger und für die Palästinenser in den besetzten Gebieten.
Reiner Bernstein ist Nahost-Historiker und hat in Deutschland seit 2003 die israelisch-palästinensische »Genfer Initiative« für eine Zwei-Staaten-Lösung vertreten. In seinem Vortrag führt er in das religiöse Spektrum Israels und dessen Einfluss auf die politischen Diskussionen des Landes ein.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago