ACTION GOES VIRAL Action goes viral hat dieses Semester an der Akademie der Bildenden Künste als Seminar stattgefunden. Es begann damit, die Entwicklung der visuellen Kommunikationstechnik im letzten Jahrhundert und die Effekte von massenmedialer Kommunikation und deren Einfluss in der westlichen Gesellschaft zu betrachten. Als Beispiele wurden Arbeiten von KünstlerInnen in den Blick genommen, die sich Video und Fernsehen als Ort für Kunstproduktion angeeignet haben, oder um Kritik am Medium auszuüben und seine soziale und kulturelle Bedeutung zu transformieren. Anschließend wurde untersucht, welche Folgen die Beschleunigung des Austauschs und des Konsums bei der Umsetzung von digitaler Technologie hat, da zu dem Zweck immer größere Proportionen verlangt werden: mit dem Auftauchen des Internets können Informationen immer schneller zirkulieren. Informationen erfolgen simultan, wenn nicht sogar vor den Aktionen, die nicht länger im White Cube gehalten werden. Special guest: Pedro Costa.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago