Mi 16. Apr 2014, 18:00–19:00 | |
Fr 9. Mai 2014, 16:30–17:30 | |
Sa 10. Mai 2014, 15:30–16:30 | |
Sa 10. Mai 2014, 18:30–19:30 | |
So 11. Mai 2014, 11:30–12:30 | |
Mi 21. Mai 2014, 18:00–19:00 | |
So 1. Jun 2014, 11:30–12:30 | |
Mi 18. Jun 2014, 18:00–19:00 | |
So 6. Jul 2014, 11:30–12:30 | |
Mi 16. Jul 2014, 18:00–19:00 | |
So 3. Aug 2014, 11:30–12:30 | |
Mi 20. Aug 2014, 18:00–19:00 | |
So 7. Sep 2014, 11:30–12:30 | |
Mi 17. Sep 2014, 18:00–19:00 | |
So 5. Okt 2014, 11:30–12:30 | |
Buchungsgebühren können anfallen
"Die ersten Europäer. Habsburger und andere Juden – eine Welt vor 1914"
Hundert Jahre nach dem Beginn des Ersten Weltkriegs steckt Europa erneut in einer tiefen Krise. Das Jüdische Museum Hohenems blickt zurück auf die Lebenswelt der „Habsburger Juden“ und ihre Erfahrungen, ihre transnationalen Netzwerke, ihre Mobilität, ihre Hoffnungen auf eine europäische Einigung und ihre Illusionen über das Habsburger Vielvölkerreich. Die Ausstellung präsentiert kostbare Leihgaben aus Museen und Sammlungen in Europa und den USA. Sie erzählt von Kaufleuten und Lastenträgern, Erfindern und verkauften „Bräuten”, Künstlern und Salondamen, Hausiererinnen und Gelehrten, Spionen und Patrioten.
Mehr Information zur Ausstellung: www.jm-hohenems.at
Bei öffentlichen Führungen ist keine Anmeldung erforderlich.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 28 mins ago