Mi 4. Mär 2015, 10:00–17:00 | |
Do 5. Mär 2015, 10:00–17:00 | |
Fr 6. Mär 2015, 10:00–17:00 | |
Sa 7. Mär 2015, 10:00–17:00 | |
So 8. Mär 2015, 10:00–17:00 | |
Buchungsgebühren können anfallen
und Vinyl
Ende des 19. Jahrhunderts veränderte ein deutsch-jüdischer Emigrant in den USA die Welt. Mit Emil Berliners Erfindung des Grammophons und der Schallplatte hat das Zeitalter der Massenunterhaltung ihr erstes Medium gefunden.
Die Geschichte dieses ersten globalen Mediums der Menschheit ist auch eine Geschichte jüdischer Erfinder, Songwriter, Komponisten, Musikproduzenten und Musiker. Ihre Musik war nicht immer „jüdische“ Musik – aber immer auch ein Produkt jüdischer Geschichte und Erfahrung.
Jukebox. Jewkbox! präsentiert diese Geschichte von den ersten Grammophonen und Schellackplatten bis zur Auflösung des Mediums im world wide web. Eine Entdeckungsreise durch bekannte und viele unbekannte Welten, begleitet von persönlichen Erzählungen über Schallplatten, die manches Leben verändert haben.
Eine Ausstellung des Jüdischen Museums Hohenems in Zusammenarbeit mit dem Jüdischen Museum München
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 44 mins ago