Bürgerwillen? „Das Ökoland Vorarlberg – regionale Gestaltungsmöglichkeiten vor dem Hintergrund der Freihandelspolitik in der EU“. Mit viel Engagement regionaler und europaweiter Initiativen ist es gelungen, den Anbau von gentechnikveränderten Pflanzen zu regulieren. Dennoch ist es alles andere als selbstverständlich, dass nationale Anbauverbote aufrecht bleiben. Es stellt sich die Frage, wie ernst die EU den Bürgerwillen nimmt.
Am 19. März diskutieren die EU-Abgeordnete Elisabeth Köstinger, Bertram Martin von der Erzeugergemeinschaft Martinshof in Buch, Bürgermeister Walter Rauch als Vorstandsmitglied „Regio IMWALGAU“, Agrarlandesrat Erich Schwärzler und Ernst Schwald von der „Initiative Gentechnikfreie Bodenseeregion“.
Moderation: Martin Hartmann, ORF Vorarlberg. Der Eintritt ist frei!
Eine Kooperation mit der Bodenseeakademie, Ökoland Vorarlberg, Initiative Gentechnikfreie Bodenseeregion, LK Vorarlberg und Vorarlberger Nachrichten
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 10 mins ago