Diese Veranstaltung ist schon vorbei

Wann:

Sa 8. Aug 2015, 09:00

Wo: Bahnhof Rankweil, Bahnhofstraße, Rankweil

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: vnredaktion

eine Alpgeschichtliche Wanderung zu den Alpen: Agthawald , Sack und Untere Frutz im Talschluss des Laternsertales sowie die Alpen Unterer Propst, Leue und Klostermaisäss. Ganztagesführung mit Elmar Sturn, staatlich geprüfter Fremden- und Wanderführer. Termin: Samstag, 8. August 2015. Treffpunkt: 9 Uhr, Bushaltestelle Bahnhof Rankweil mit Bus Linie 65 nach Laterns um 9.12 Uhr
Anmeldung erforderlich beim Kulturreferat der Stadt Feldkirch unter Tel. 05522 / 304-1272 oder beatrix.muellner@feldkirch.at

Laterns ist eines der Alpenreichsten Täler Vorarlbergs, und die Alpfläche des Bezirks Feldkirch liegen zu rund drei Viertel im Laternsertal und zu einem Drittel im Einzugsgebiete der Frutz.
Nebst privatem oder genossenschaftlichem Besitz waren die Alpen und Maisässe auch im klösterlichen Besitze: das Ruschen Maisäss unterhalb der Alpe Tschuggen, das Maisäss Gerstenböden und die Alpe Frutz, die Alpe Propst und die Alpe Hensler.
Dies Alpwanderung führt uns von der Bushaltestelle Bad Laterns zu den ehemaligen Vorderländer Alpen Agtawald und Alpe Sack heute im Besitz der Agrar Rankweil – Meiningen und zur Alpe Unter Frutz im Besitze der Agrar Zwischenwasser. Je nach Witterung hinunter über den ehem. Alpweg zum Frutzsteg und dann hinauf bis zur Furkastrasse, weiter Tal auswärts zur Alpe Leue Alpe wo wir Rast machen und uns stärken. Zurück geht es über die Maisäße Gerstenböden zur Bushaltestelle.
Erforderlich zur Wanderung: Gute Kleidung , Wetter und Sonnenschutz, rutschfeste Wanderschuhe, Jause und genügend Getränke. Beginn der Wanderung ab Bushaltestelle Bad Laterns: 10 Uhr; Rückfahrt ab Bushaltestelle Gerstenböden: 15.06 Uhr
Reine Wanderzeit : 3 ½ Stunden / Abstieg : 280 m Anstieg : 240 m / Einkehrmöglichkeit: Alpe Leue bzw. Bad Laterns