Was war hier vor 2000 Jahren? Kommen Sie mit auf eine spannende Zeitreise und entdecken die Spuren unserer römischen Vergangenheit in unserem modernen Alltag!
Was:
* Spanferkel, Essen und Trinken nach Originalrezepten für den modernen Geschmack - Schicken Sie Ihren Gaumen auf eine exotische, ur-bodenständige Entdeckungsreise
* Kosten, kaufen und lernen Sie über Waren mit Geschichte von lokalen Anbietern: Schmankerln, Schmuck, Mineralien, Pflegeprodukte,...
* Kinderprogramm, antike Gesellschafts- und Geschicklichkeitsspiele, Aktivstationen - Unterhaltung für die ganze Familie
* Präsentation einer eigenen Briefmarke mit Sonderkuverts
* Internationale Beiträge und Berichterstattung, da die Brunner Römertage als Österreich-Station des Europa-Projekts "Verständigungs- und Kulturreise entlang Römischer Straßen" ausgewählt wurden
* Alte Obstsorten, Tiere und Pflanzen,...
* Führungen durch das Römermuseum, Ausstellungen, historische Vorträge, neue Rekonstruktionen, Präsentationen,...
* und viele weitere Programmpunkte (das Programm finden Sie unter www.r-krickl.com/roemerfest)
Wo:
Heimathaus Brunn am Gebirge ("Gliedererhof")
Leopold Gattringer Straße 34
2345 Brunn/Geb.
Eintritt frei
Wann:
Fr., 11.09. - Nur für Schulklassen (Anmeldung erforderlich)
Sa., 12.09. - Allgemein geöffnet von 17:00 bis 21:00 Uhr
So., 13.09. - Allgemein geöffnet von 10:30 bis 21:00 Uhr
Weitere Informationen: www.r-krickl.com/roemerfest
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 24 mins ago