Bis zur Deportation ins KZ - Erinnerungen
"Frankl hören, sehen, erleben" – Filmnachmittag
In Kooperation mit Auditorium Netzwerk lädt das VIKTOR FRANKL ZENTRUM WIEN zu einer Film-Vorführung. Der Eintrittspreis inkludiert einen Besuch des weltweit 1. Viktor Frankl Museum in Wien an diesem Nachmittag:
Viktor E. Frankl spricht über persönliche Erinnerungen aus der Vor- und Zwischenkriegszeit und gibt Einblicke in die Entstehungsgeschichte der drei Wiener Schulen der Psychotherapie. Er erzählt von seiner Ankunft im Konzentrationslager Auschwitz, der Rekonstruktion seines verloren gegangenen Buch-Manuskripts während der Kriegsjahre, das später als „Ein Psycholog überlebt das Konzentrationslager“ erscheinen wird, und den Nachkriegsbegegnungen mit bekannten Persönlichkeiten.
Eine seiner letzten Vorlesungen, die mit Dia-Einblendungen angereichert ist!
Anlässlich des 19. Todestages von Viktor E. Frankl!
Anmeldung unter: office@franklzentrum.org oder Tel: +43 (0)699 10 96 10 68
8,00 Euro
Viktor Frankl Zentrum WIen, Mariannengasse 1/13, 1090 Wien
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 32 mins ago