in Kooperation mit dem Wirtschaftsforum Waldviertel
Der Klimawandel ist ein Faktum, das unsere Gesellschaft vor enorme Herausforderungen stellt. Der Wald ist dabei Betroffener und Teil der Lösung gleichermaßen. Wie sehen diese Lösungsansätze für Wald und Klima aber konkret aus? Kann der einzelne Waldbesitzer/Waldbesitzerin überhaupt etwas gegen eine Entwicklung tun, die die ganze Welt betrifft?
Mit Blick auf die Kalamitätsereignisse der letzten Jahre stellt sich
zudem die Frage: Ist vielleicht sogar der Wald im Waldviertel ein „Sonderfall“, also besonders vom Klimawandel betroffen? Experten aus Wissenschaft und Praxis geben in dieser Veranstaltung Antworten darauf.
Eingeladen sind nicht nur Waldbesitzerinnen und Waldbesitzer, sondern alle am Thema Wald Interessierten. Im Anschluss an die Infoveranstaltung gibt es die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung im Kunstmuseum Schrems zu besuchen, die sich mit dem Thema „WunderWald“ eingehend beschäftigt.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Programm:
13:00 Uhr: Eintreffen und Come together
13:15 Uhr: Begrüßung und Eröffnung durch Christof Kastner, Obmann Wirtschaftsforum Waldviertel und Mag. Heide Warlamis, Kunstmuseum Schrems
13:30 Uhr: Vorträge
Der Wald als Betroffener des Klimawandels – und Teil der Lösung
Dr. Silvio Schüler, Bundesforschungszentrum für Wald/Wien
Der Wald im Waldviertel: Neue Ansätze in der Waldbewirtschaftung
Ing. Herbert Grulich, Verein zur Förderung des Waldes / Zwettl
Verändert der Klimawandel (auch) den Holzmarkt?
DI Johannes Zwickl, Zwickl Holz
So können wir unsere Wälder an den Klimawandel anpassen
Forstdirektor DI Kurt Ramskogler, GF LIECO/Kalwang
14:45 Uhr: Podiumsdiskussion
15:30 Uhr: Möglichkeit zur Führung durch die Ausstellung „WunderWald“ und Imbiss
Moderation: Mag. Hermine Hackl (Generalsekretärin der Kooperationsplattform Forst
Holz Papier)
Wir ersuchen um Ihre verbindliche Zusage unter info@wfwv.at oder Tel. 02822/9001-600 bis spätestens Freitag, 4. Mai 2018.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 41 mins ago