MELK
BENEDIKTINERSTIFT
Restaurieren und Leben
www.stiftmelk.at
Link zu Facebook: https://www.facebook.com/Benediktinerstift
Die Ausstellung am Arkadengang „Restaurieren und Leben" präsentiert die Arbeiten im Stift Melk in der Zeit von 1978 bis 2018.
Seit 1978 löst eine Restaurierungsphase die nächste ab – eine Klosteranlage wie das Stift Melk ist nur durch konsequente Arbeit und laufende Investitionen zu erhalten. Das Haus kann viele Geschichten erzählen – mit dieser Ausstellung wird das Restaurierungsgeschehen der letzten 40 Jahre veranschaulicht. Metall, Stein, Holz sind die Materialien, an denen die Vergänglichkeit festzumachen ist – ersichtlich an Türen, Figuren, Fenstern oder Kapitell, die exemplarisch ausgestellt sind.
Aktuelle Restaurierung:
Restaurierung der weltberühmten Stiftbibliothek mit 100.000 Bänden, davon 1800 Handschriften und 750 Inkunabeln
Öffnungszeiten: 09:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Führung(en):
10:30 Uhr, Dauer 65 Minuten
Thema: Restaurierung Bibliothek Stift Melk | 2022 – 2032
Treffpunkt: im Prälatenhof bei Brunnen, bei Regen am Fuße der Kaiserstiege
Führer:innen: Stiftsbaumeister Ing. Peter Griebaum
13:30 Uhr, Dauer 65 Minuten
Thema: Restaurieren und Leben
Treffpunkt: im Prälatenhof bei Brunnen, bei Regen am Fuße der Kaiserstiege
Führer:innen: Stiftsbaumeister Ing. Peter Griebaum
Anmeldungen und Rückfragen unter: +43 27 52 555 232 oder tours@stiftmelk.at
Anmeldeschluss für die Führungen: 23. September 2022
Adresse: Abt-Berthold-Dietmayr-Str. 1, 3390 Melk
www.tagdesdenkmals.at
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 10 mins ago