Das Denken der Aufklärung als Inspiration und Auftrag, Vortrag und Diskussion.
Wir leben in einer Welt, die das Denken der Aufklärung in so vieler Hinsicht geformt hat: Von den Verfassungen liberaler Demokratien und den Menschenrechten, der Stellung des Menschen gegenüber dem Staat und dessen Emanzipation von Religion bis hin zur modernen Wissenschaft und Technik mit ihren eigentümlichen Kulturen der Rationalität. Diverse gegen- oder antiaufklärerische Bewegungen fordern die Fundamente dieser Welt aber in für viele bedrohlicher Weise heraus. Hat Aufklärung Zukunft? Nur, wenn wir die vielstimmige Philosophie der Aufklärung als Inspiration betrachten, „Aufklärung“ immer wieder weiterzudenken. Und als Auftrag, ihren falschen Freunden und Verächtern nicht das Feld zu überlassen.
Marie-Luisa Frick, geb. 1983, ist habilitierte Philosophin und arbeitet als Assoziierte Professorin am Institut für Philosophie an der Universität Innsbruck. Publikationen u.a. Mutig denken. Aufklärung als offener Prozess, 2020; Zivilisiert streiten. Zur Ethik der politischen Gegnerschaft, 2017 u.a.m.
VVK: Tel. 05522 72895, office@saumarkt.at, www.saumarkt.at, www.events-vorarlberg.at oder bei Stadtmarketing Feldkirch, Tel. 05522 73467 sowie: karten@feldkirch.at, Ländleticket (alle Raiffeisenbanken und Sparkassen in ganz Vorarlberg, online auf www.laendleticket.com)
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago