Öffentliches Gespräch: „Stickerei – Einzelstück oder Serie?“

Wo: S-MAK, Kneippstraße 6a, 6890 Lustenau, Lustenau

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Homepage:

Eingetragen von: S-MAK

Stickerei: Einzelstück oder Serie?

Diskussionsabend im S‑MAK als externer Beitrag zu „Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag“, einer Sonderausstellung, die bis 6. Jänner 2025 im vorarlberg museum zu sehen ist.

Seit Mitte des 18. Jahrhunderts werden in Vorarlberg Stickereien angefertigt. Die anfänglich in Handarbeit angefertigten Einzelstücke wurden bald von der maschinellen Produktion verdrängt. Aus dem Einzelstück wurde ein Serienartikel. Diese seriell gefertigte Stickerei erlangte erst über die weitere Verarbeitung, beispielsweise als maßgeschneiderte Bekleidung, ihren Charakter als Einzelstück zurück. Hat das Handwerk in der Stickerei nun ausgespielt?

Zur Thematik diskutieren: Oliver Heinzle (Gemeindearchiv Lustenau) und Markus Riedmann (Obmann Vorarlberger Stickereiwirtschaft). Moderation: Theresia Anwander (vorarlberg museum)

Termin: Montag, 1. Juli 2024, 18 Uhr
S‑MAK, Kneippstraße 6a, Lustenau

Das Gespräch ist ein Teil des Rahmenprogramms der Ausstellung „Mythos Handwerk. Zwischen Ideal und Alltag“. Das S‑MAK ist mit externen Beiträgen Kooperationspartner des vorarlberg museums.