Parkinson
Veranstaltung der Reihe “Pflege im Gespräch”
James Parkinson publizierte 1817 erstmals unter dem Namen „Schüttellähmung“ - im engl. Original als „shaking palsy“ bezeichnet - eine Erkrankung, die dann später als Parkinson-Syndrom zusammengefasst wurde. Pathognomische Symptome sind eine Verlangsamung der Bewegung, das Zittern sowie eine Steifigkeit. 1-2% der über 60-Jährigen leiden an einem Parkinson-Syndrom. Dessen Ursachen sind vielfältig. Im Vortrag werden die anatomischen Grundlagen, die pathophysiologischen Prozesse sowie medikamentöse und nicht medikamentöse Therapieoptionen der Parkinson-Erkrankung erläutert.
Referenten: Dr. Benjamin Matosevic und Dr. Christoph Linder
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 1 hour ago