Aber Hausknecht, Mei Peitsch´n

Wo: Heuriger 10er Marie, 1160 Wien, Ottakringer Straße 222-224, 16. Ottakring, Wien

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Ticket-Information:

  • Eintritt: Kostenlos

Eingetragen von: verein9ee

Michael Wagner (Tenor), Christian Müller (Bariton) und die Penzinger Konzertschrammel
Michael Wagner und Christian Müller ( nicht aufs Bild ) singen im Stile der Alt Wiener Duette die schönen Wienerlieder aus dieser Zeit begleitet von den Penzinger Konzertschrammeln. Die beiden tragen zu diesem Thema auch noch lustige und kritische Gedichte vor. Die Penzinger Konzertschrammeln spielen dazwischen schöne instrumentale Stücke der Gebrüder Schrammel.

Die Veranstaltung findet bei der historischen 10er Marie in der „Scheune“ statt.

Folgende Künstler gestalten diese Veranstaltung:
Tenor: Michael Wagner
Bariton und Moderation: Christian Müller

Es spielen die "Penzinger Konzertschrammeln" in der Besetzung Christina Gaismeier (1. Violine), Gertraud Ströbinger (2. Violine), Roland Smetana (Akkordeon), Eveline Mörth (Konzertgitarre)

Programm (Änderungen vorbehalten):

Johann Schrammel (1850 - 1893)
Maimböck Marsch

Richard Czapek (1913 - 1979)
Alt Ottakring

Johann Schrammel (1850 - 1893)
Morgengruß

Roman Domanig-Roll (1882 - 1938)
Der Wiener Troubadour

Johann Schrammel (1850 - 1893)
Busserl Polka

Ludwig Schmidseder (1904 - 1971)
I hab die schönen Maderln

Alois Strohmayer (1822 - 1890)
H-Moll Tänze

Kurt Herbert (1928 - 2021)
Aber Hausknecht, mei Peitsch'n

Johann Schrammel (1850 - 1893)
Lumpenpolka

Alexander Steinbrecher (1910 - 1982)
Wann i nimmer singen kann

Johann Schrammel (1850 - 1893)
Dichterworte

Franz Paul Fiebrich (1879 - 1935)
In der Fassbindergass'n

Johann Schrammel (1850 - 1893)
Pester Polka

Hans Lang (1908 - 1992)
Der alte Sünder

Johann Schrammel (1850 - 1893)
Wiener Heurigentänze
Was Öst'reich is'

Karl Föderl (1885 - 1953)
Ottakringer - Marsch

Johann Schrammel (1850 - 1893)
Wiener Fiaker - Galopp

Willy Jelinek (1909 - 2000)
Aber grebelt muaß er sein
Platzreservierung :
Kartenreservierung erbeten https://www.vereintake5.wien/250319.html
​Eintritt : freie Spende
Freie Platzwahl