Wo: vorarlberg museum, Kornmarktplatz 1, Bregenz

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: vnredaktion

Rudolf Wackers Sammlung von Sex-Graffiti als intime Ethnografie. Graffiti stehen seit 1900 im Mittelpunkt des künstlerischen und ethnologischen Interesses. Neben Künstlern wie Picasso und Brassai kopierte und sammelte Rudolf Wacker in den späten 1920er Jahren sexuell explizite Zeichnungen, die er in öffentlichen Toiletten in Österreich und der Schweiz fand. Im Vortrag wird Wackers Graffiti-Sammlung vorgestellt, analysiert und die Verbindungen zu ethnologischen sowie sexologischen Ansätzen der Zeit herausgearbeitet.
Vortrag von Änne Söll. Eintritt frei. Anmeldung erforderlich: www.vorarlbergmuseum.at