„Jugendstil im 21. Jahrhundert“ trifft auf Poesie und Musik!

Wo: Cafe Club International C.I., Payergasse 14, 16. Ottakring, Wien

Altersbeschränkung: Ab 16

Ticket-Information:

  • Musikspende: €7,50
  • Tickets kaufen – 06801282380
  • Buchungsgebühren können anfallen

Eingetragen von: ursulapfeiffer

Jour fixe am 16. im 16.
Elke Hubmann-Kniely – „Jugendstil neu interpretiert“.
Eveline Buca – „Und immer ist Liebe dabei“. Sabine Bruckner: Keyboard. Musikspenden erbeten.

Am 16. März wird die Ausstellung der in Vorarlberg lebenden Künstlerin Elke Hubmann-Kniely eröffnet. Ihre beiden Werkserien in Mischtechnik sind eine Paraphrase auf die Epoche des Jugendstils.
Eveline Buca liest lyrische Texte rund um das Thema Liebe, musikalisch begleitet von Sabine Bruckner.

Elke Hubmann-Kniely präsentiert in ihrer Einzelausstellung zwei Werkserien. Für die Serie „JUGEND HAT STIL“ war das Bild „FÜREINANDER BESTIMMT“ die Vorlage. Dafür hatte Hubmann-Kniely Silhouetten weiblicher Figuren angefertigt. Als sie diese über den Bildhintergrund legte, um die passende Position zu finden,
erkannte sie die wunderbaren farbigen Abstufungen. Diese hat sie fotografisch festgehalten, ausgedruckt und in die Serie einfließen lassen.

Bei „FRIES OHNE BEETHOVEN“ stand die Gegenüberstellung von Farbe und Form zur Debatte. Ein Muster ist sehr gegenständlich im Kontrast zur reinen Farbgebung. Da die Künstlerin vorwiegend nicht gegenständlich malt, hat sie sich hier einer Mischtechnik bedient und das Ornament als Fotoprint auf die Leinwand gebracht.

Eveline Buca hat für die Lesung aus ihrem Programm „Und immer ist Liebe dabei“ jene Texte ausgewählt, die das Helle und das Dunkle sowie das Bunte im Leben beleuchten. Begriffe wie „Liebe“, „Abschied“,
„Tod“, „Hoffnung“ und Naturbeobachtungen sind bestimmende Elemente ihrer Poesie, die von Sabine Bruckner passend musikalisch umrahmt wird.

Kurzbiographien:

Elke Hubmann-Kniely ist In Graz geboren und aufgewachsen und lebt seit über 30 Jahren in Feldkirch (Vorarlberg). Nach einer Ausbildung zur Biochemikerin begann sie sich mit dem Thema Farbe
auseinanderzusetzen, absolvierte diverse Ausbildungen u.a. zur Kunst- und Kreativitätstrainerin und machte somit ihre Leidenschaft zum Beruf. Ausstellungen in Österreich, Deutschland, Schweiz, Italien,
Spanien und England.

Eveline Buca ist in Wien aufgewachsen. Lehramtsstudium an der Universität Wien. Zwanzig Jahre lebt und arbeitet sie im Waldviertel als freie Legasthenietrainerin und Autorin, bis sie 2007 wieder nach Wien
zurückkehrt und als Sprachförderin tätig ist. Sie konzentriert sich in ihrer schriftstellerischen Tätigkeit auf Kinderbücher, Kurzgeschichten und Lyrik sowie Lesungen mit Musikbegleitung.

Beide sind Mitglieder des Vereins ::kunst-projekte::.

Sabine Bruckner: Studium der Schulmusik und Instrumentalpädagogik an der Uni Wien.Unterrichtstätigkeit: Musikalische Elementarpädagogik an der Hochschule, Klavier, Keyboard und
Gitarre an der Musikschule Mödling, Mitwirkung in verschiedenen Ensembles.