Südwind Bibliothek im Haus am Katzenturm, Herrengasse 14, Feldkirch
Mittwoch 18 Juni 2025 19:30
Buchvorstellung und Diskussion
Kaum ein Erwachsener kennt ihn, aber für Jugendliche ist der 25-jährige Ahmad Mitaev ein Star, seit er dem Wiener Polizisten Uwe Schaffer auf TikTok die drängendsten Fragen stellt. 40 Millionen Mal wurden die Videos bisher angeklickt.
Die renommierte und für ihre Sozialreportagen vielfach ausgezeichnete Journalistin Edith Meinhart erzählt im Buch Cop und Che die packende und ungeschönte Geschichte von Ahmad Mitaev und zeigt die unerwartete Erfolgsstory einer Begegnung auf Augenhöhe, die alles enthält was Teil der aktuellen Integrationsdebatte ist.
Wie kommt man trotz unterschiedlicher Erfahrungen und Ansichten in ein respektvolles Gespräch? Welche Hürden sind davor zu überwinden? Und was gilt es zu lernen, wenn es darum geht, Jugendkriminalität und Extremismus zu verhindern?
Darüber diskutieren die Autorin Edith Meinhart, die politische Aktivistin Noreen Mughal, der Sicherheitskoordinator der Polizei, Gerhard Bargetz und der Jugendarbeiter Marco Wagner.
Moderation: Julia Ha, Südwind Vorarlberg
VERANSTALTUNG FÜR SCHULKLASSEN UND JUGENDGRUPPEN AM VORMITTAG UM 10 UHR IM THEATER AM SAUMARKT1
Zum Buch:
Nichts in den Biografien von Ahmad und Uwe wies darauf hin, dass sie einander jemals auf Augenhöhe begegnen würden. Der Beamte und der Tschetschene – sie waren für einander die Verkörperung eines Albtraums. In Uwes Welt stand Ahmad für alles, was bei der Migration schief läuft und am Ende die Polizei ausbaden muss: gescheiterte Integration, religiöser Extremismus, abgeschottete Parallelwelten. Und für Ahmad, der mit 13 Jahren kriminell wurde und drauf und dran war, sich der Terrormiliz »Islamischer Staat« anzuschließen, war jemand wie Uwe gleichzeitig Witzfigur und Hassobjekt, ein Verräter, ein Sklave des Systems. Auf welchen verschlungenen Wegen kamen sie aufeinander zu? Welche inneren und äußeren Hürden mussten sie dafür überwinden?
Unsere Gäste:
* Edith Meinhart, Autorin, Podcasterin („Die Dunkelkammer“) und Journalistin, schrieb für das Nachrichtenmagazin profil mehr als 25 Jahre lang über Flucht und Migration und wurde für ihre Sozialreportagen vielfach ausgezeichnet.
* Noreen Mughal – Studentin, politische Aktivistin. Sie ist 23 Jahre alt und tritt für mehr Sensibilisierung in Sachen Anti-Rassismus und Gerechtigkeit in der Gesellschaft ein – insbesondere in Vorarlberg, wo sie aufwuchs. Antrieb dafür sind die eigenen Erfahrungen, die sie als Woman of Colour in unserer Österreichischen Gesellschaft macht.
* Gerhard Bargetz, Sicherheitskoordinator für den Bereich „Community Policing“ in den Bezirken Feldkirch und Bludenz und Ansprechpartner für polizeiliche Präventionsprojekte.
* Marco Wagner, Sozialpädagoge und als Jugendarbeiter seit über 10 Jahren in der Offenen Jugendarbeit tätig mit Spezialisierung auf Präventionsworkshops mit Schulklassen zu den Themen Gewalt, Mobbing und Extremismus.
Veranstaltung in Kooperation mit Theater am Saumarkt.
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 21 mins ago