Kulturbrugg-Miss Helvetia Volksmusig on the Rocks

Wo: Kino Madlen, Auerstrasse 18, Heerbrugg

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Homepage:

Eingetragen von: Kinotheater Madlen

VOLKSMUSIG ON THE ROCKS - SCHWEIZER VOLKSMUSIK - HANGEMACHT

Muss man Volksmusik neu erfinden? Nein, muss man nicht; aber man kann. Macht man es mit so viel Lust und Respekt, wie Miss Helvetia das tut, verdient den grössten Respekt und tönt richtig gut.

Das neue Album "Volksmusig on the Rocks". Ja: hier dominert die hanggemachte Volksmusik. Eine endgültige Abkehr von Schlager- oder Hüttengaudi-Gefilden. Keine künstlichen Beats mehr, dafür echte Instrumente mit Schlagzeug, Kontrabass, Handorgel, Gitarre, Trompete/Sax und Gesang.

Es gibt zwei Sorten von Volksmusik-Fans: Die Puristen und die Modernisierer. Die gute Nachricht für alle, die sich weder am einen noch am anderen dieser beiden Pole wohlfühlen: Aus dem Berner Oberland macht sich Barbara Klossner alias Miss Helvetia auf, eine Brücke zu schlagen zwischen den beiden Lagern. Oder besser noch: Die Lücke, die zwischen den Extremen klafft, mit viel Lust an guter Laune und genauso viel Liebe und Respekt für die Tradition zu befüllen.

Mit ihrem neuen Album «Volksmusig on the Rocks» geht Miss Helvetia den Weg weiter, den die begnadete Sängerin und Volksmusikerin im Jahr 2018 mit «E Guete – Bon appétit» eingeschlagen hat. Und doch ist das neue Album eine endgültige Abkehr von Schlager- oder Hüttengaudi-Gefilden. Keine künstlichen Beats mehr, dafür echte Instrumente mit Schlagzeug, Kontrabass, Handorgel, Gitarre, Trompete/Sax und Gesang. Ja: Hier dominiert handgemachte Volksmusik.

So kommt es, dass auf «Volksmusig on the Rocks» mit «Ängeli im Schnee», «Heb dr Sorg», «E Guete», «Locker Locker» und «Schnuderwiibli» zwar noch fünf Tracks zu finden sind, die schon auf dem Debut zu hören waren. Aber eben: So, wie sich die fünf Songs in neuen Versionen präsentieren, hat sie halt doch noch kaum jemand gehört: Frisch, frech, handgemacht und mit viel Spielfreude neu arrangiert. So passen die fünf Stücke wunderbar ins Ensemble des neuen Albums, bei dem der Titelsong «Volksmusig on the Rocks» natürlich den Ton und die Gangart setzt: Immer schön zügig voran, geprägt vom einzigartigen Jodel aus Barbara Klossners preisgekrönter Jodlerinnen-Kehle, mit unbändiger Energie und noch mehr Emotionen.