Wo: Volkshilfe Vorarlberg, Anton Schneider Str. 19, Bregenz

Altersbeschränkung: Alle Altersklassen

Eingetragen von: vnredaktion

Gut informiert vorsorgen. Vortrag rund um Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung & Co. Einladung der Volkshilfe Vorarlberg.
Was passiert, wenn ich meine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann? Wie kann ich rechtzeitig vorsorgen, um meine Wünsche und Bedürfnisse im Ernstfall klar festzulegen?
Im Rahmen dieses Vortrags erhalten Sie einen umfassenden Überblick über wichtige rechtliche Instrumente der Vorsorge:
Vorsorgevollmacht: Wie Sie rechtzeitig festlegen, wer in Ihrem Namen
handeln darf.
Erwachsenenvertretung: Welche Möglichkeiten bestehen, wenn keine
Vorsorgevollmacht errichtet wurde.
Patientenverfügung: Ihre Rechte und Wünsche in medizinischen Fragen klar regeln.
Sterbeverfügung: Selbstbestimmung bis zuletzt – Was Sie wissen sollten.
Testamentserrichtung: Was gilt es zu beachten, um den eigenen
Nachlass rechtssicher zu regeln.
Rechtsanwalt Dr. Anton Schäfer und Notar Mag. Simon Krüse führen praxisnah und verständlich durch die relevanten Themen. Es bleibt ausreichend Zeit, um Fragen zu klären.
Anmeldung erbeten: Tel. 05574 48853 oder 0664 2446830
bzw. per E-Mail unter sekretariat@volkshilfe-vlbg.at
Der Eintritt ist frei (gegen eine freiwillige Spende).