Roter Salon der OESTIG, Wipplingerstraße 20, 1010 Wien, 01. Innere Stadt, Wien
Samstag 26 April 2025 19:00 – 21:15
Vor wenigen Wochen fand die von Prof. MARIO STELLER letztmalig durchgeführte Serie Die Solisten der Chorakademie der Wiener Staatsoper im Roten Salon statt, und kurz davor hat seine Serie des WIENER ZENTRUMs FÜR GESANG mit zwei herausragenden Solisten deutscher und anderer Lieder begonnen. Künftig werden auch über diese Organisation JUNGE SOLISTEN vorgestellt, und hier ist auch schon Teil 1 mit vier Sopranistinnen und einem Bass. Glücklicherweise treffen wir auf diese Weise auch vermehrt auf muttersprachlich deutschsprachige Sänger, was sich besonders bei deutschsprachigen Opern, Operetten, Liedern oder Komponisten auszahlt. In Österreich geboren ist der Wiener Bass ALEXANDER DIMITROV, der als Sarasto aus MOZARTs Zauberflöte, sowie in einer Partie von Italiener ROSSINI und Liedern von Franzose RAVEL und Pole MIECZYLSLAW KARTOWICZ auftreten wird. Österreicherin CÄCILIA RAAB kann man fast Shooting Star der Steiermark nennen, sie singt Lieder von FRANZ SCHUBERT und RICHARD STRAUSS, sowie das „Ännchen“ aus Der Freischütz des deutschen Romantikers CARL MARIA VON WEBER.
Aus der italienischsprachigen Schweiz stammt TANJA JANNELLI. Sie singt zwei Arien von MOZART, allerdings in italienischer Sprache, womit wir denselben Effekt der optimalen Verständigung haben, sowie Arien von den Italienern PUCCINI und VERDI.
Vielseitig in Oper, Operette, Jazz bis Pop ausgebildet und mit einem Opern-Engagement im Landestheater Klagenfurt ab 2026 bereits gut „im Geschäft“ ist Ukrainerin MARIA TKACH. Sie wird Partien von MOZART, JOHANN STRAUSS und ROSSINI singen.
Zwei komische Rollen übernimmt Südkoreanerin YEONGBIN CHO von JOHANN STRAUSS und GIAN CARLO MENOTTI (aus The Telephone), sowie eine tragische als Nonne aus Dialogue des carmélites von FRANCIS POULENC.
Einstudierende ist die anerkannte Pianistin, Korrepetitorin der Wiener Staatsoper und künstlerische Assistentin des Wiener Zentrums für Gesang SEUL RUGIADA LEE.
Weiterführende Programmdetails und Online-Reservierung auf www.rotersalon.at
Freie Spende
Möchten Sie sich für unseren wöchentlichen Newsletter mit Veranstaltungstipps in Ihrer Umgebung, Gewinnspielen u.v.m. anmelden?
Nein danke, ich bin bereits Wohintipp-Mitglied (oder möchte nicht beitreten)
E-Mail Adresse eingeben, Anmelde-Button drücken und los geht’s
Bitte akzeptieren Sie erst unsere Nutzungsbedingungen.
Wollen Sie einen Kommentar hinterlassen?
Registrieren Sie sich (gratis!) bei Wohintipp.at oder loggen Sie sich ein
Kommentare
WohinTippHQ 2 hours ago